2017: | KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom (OdA KT) |
2014 / 2015: |
Kompetenznachweis Weiterbildungsmodule 1 und 2: Atemtherapie für TherapeutInnen: Ursula Schwendimann, Atemschule Männedorf |
seit 2012: |
Gruppenunterricht "Atem und Bewegung" Universitätssport, Bern |
seit 2009: |
Praxis in Köniz-Liebefeld. Gruppenunterricht "Atem und Bewegung" und Einzeltherapie |
2006 - 2009: |
Ausbildung zur Atemtherapeutin/Atempädagogin: Institut für Atem, Bewegung und Therapie Yvonne Zehnder GmbH, Zürich |
2023 / 2024: | Faszientraining in motion (Andreas Klingebiel, Annett Bühler) |
seit 2021: | kontinuierliche Fortbildung in FMFI (Behandlung des myofaszialen Systems) (Andreas Klingebiel) |
seit 2019: | laufend fachspezifische Weiterbildungen |
2019: | COPD in der Atempraxis (Atemschule Männedorf) |
2016: | Atempädagogik bei Trauma (Norbert Faller, Atemschule Wien) |
2013: | Herz: Herzintelligenz Stressregulation, gesunder Umgang mit Gefühlen/Emotionen u. a. (Atemschule Männedorf) |
2013: | Intentionale Behandlung in der Atem- und Körperarbeit (Dr. Karoline von Steinäcker, Inst. f. Atem- und körpertherapeut. Weiterbildung) |
2012: | Begleitung bei lebensbedrohlichen und/oder chronischen Erkrankungen (Inst. f. Atem- und körpertherapeut. Weiterbildung) |
2011: | Atembild und Körperausdruck, ganzheitliche Sichtweise (Erika Kemmann-Huber, Inst. f. Atemlehre) |
2011: | Einführung in die Atempsychotherapie nach Stefan Bischof (Anita Rieder, Thalwil) |
2010: | Umgang mit Asthma und COPD (Inst. f. Atem- und körpertherapeut. Weiterbildung) |
2009: | Seminar Angst und Angsterkrankungen (Inst. f. Atem- und körpertherapeut. Weiterbildung) |
2008: | Depression und Zwangserkrankungen (Inst. f. Atem- und körpertherapeut. Weiterbildung) |